Bambus-Matcha-Tee-Schneebesen – Chasen
Bambus-Matcha-Tee-Schneebesen – Chasen
Was ist ein Matcha-Schneebesen – Chasen?
Was ist ein Matcha-Schneebesen – Chasen?
Entdecken Sie unseren Matcha-Schneebesen ( Chasen ) mit 120 Stielen, das unverzichtbare Werkzeug für die Zubereitung von authentischem Matcha. Dieser traditionelle Schneebesen aus Bambus erzeugt eine perfekt schaumige und glatte Textur und unterstreicht die subtilen Aromen von Matcha. Ideal für Teezeremonie-Enthusiasten oder diejenigen, die ihre Zubereitung verbessern möchten, bietet der Chasen bei jedem Gebrauch ein raffiniertes Erlebnis .
✔️ Authentische Zubereitung, wohltuendes Ritual ✔️ Handgefertigtes und traditionelles Accessoire ✔️ Verbesserte und schaumige Textur ✔️ Bringt die Aromen von Matcha zur Geltung ✔️ 100 % Bambus, natürliches und ökologisches Material
- Französisches Unternehmen
- 100 % natürliche Produkte
- Kostenlose Lieferung ab 35€
Wie verwende ich den Matcha-Schneebesen (Chasen)?
Bereiten Sie den Bambusbesen vor : Tauchen Sie ihn vor dem Gebrauch einige Minuten lang in heißes Wasser, um die Fäden weicher zu machen und ein Brechen zu verhindern.
Schneebesen-Technik : Schlagen Sie den Matcha mit schnellen „M“- oder „W“-förmigen Bewegungen auf, um Luft einzuschließen und einen leichten, cremigen Schaum zu erhalten.
Pflege des Schneebesens : Spülen Sie den Schneebesen nach jedem Gebrauch sofort mit lauwarmem Wasser ohne Reinigungsmittel ab, um zu verhindern, dass der Matcha an den Borsten festklebt. Lassen Sie es trocknen, fädeln Sie es nach unten und wickeln Sie es nach oben, um zu verhindern, dass Wasser in den Bambus eindringt.
Der Chasen ermöglicht es Ihnen, den Matcha gleichmäßig zu mischen und sorgt gleichzeitig für eine traditionelle und angenehm schaumige Textur.
Einklappbarer Inhalt
Warum den Chasen Whisk für die Zubereitung von Matcha verwenden?
Die Verwendung eines Chasen-Schneebesens für Matcha ist für eine authentische und hochwertige Zubereitung unerlässlich . Dank seiner 120 Bambusstränge löst sich das Matcha- Pulver beim Chasen gut auf und bindet Luft ein , wodurch eine schaumige und cremige Textur entsteht. Diese Technik steigert das Geschmackserlebnis, indem sie die natürlichen Aromen von Matcha mildert und seinen vollen Umami-Reichtum zum Vorschein bringt. Darüber hinaus schont der Bambusbesen Schüsseln, vermeidet Kratzer und respektiert gleichzeitig die traditionellen japanischen Rituale , sodass er bei jedem Gebrauch ein einzigartiges und wohltuendes Erlebnis bietet.
Wie wird der Matcha-Schneebesen - Chasen hergestellt?
Der Chasen-Schneebesen wird nach japanischen Handwerksmethoden handgefertigt , die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Es ist aus einem einzigen Stück Bambus gefertigt und sorgfältig aufgrund seiner Flexibilität und Haltbarkeit ausgewählt. Der Prozess beginnt mit dem Schneiden des Bambus in Segmente, die dann erhitzt und geformt werden, um die Stränge zu formen. Diese feinen und zahlreichen Stränge sind zart gebogen und geformt, um bei der Matcha-Zubereitung eine schaumige Textur zu gewährleisten. Bei jedem Chasen handelt es sich um eine sorgfältige Arbeit , die ein Qualitätswerkzeug garantiert, das perfekt dazu geeignet ist, die Geschmeidigkeit und den Geschmack von traditionellem Matcha zum Vorschein zu bringen.
Wie pflegt man seinen Matcha-Schneebesen – Chasen richtig?
Um einen Matcha-Schneebesen (Chasen) richtig zu pflegen und seine Lebensdauer zu verlängern, befolgen Sie diese wichtigen Tipps:
- Vor der Anwendung: Den Chasen einige Minuten in heißem Wasser einweichen, um die Strähnen weicher und widerstandsfähiger zu machen.
- Nach jedem Gebrauch: Spülen Sie den Schneebesen sofort mit lauwarmem Wasser ohne Seife ab, damit der Matcha nicht an den Bambussträngen kleben bleibt. Schwenken Sie es vorsichtig unter Wasser, um Rückstände zu entfernen.
- Richtig trocknen: Lassen Sie es an der Luft trocknen. Positionieren Sie es mit den Strängen nach unten, um zu verhindern, dass sich Wasser in der Basis ansammelt.
- Vermeiden Sie Feuchtigkeit: Lassen Sie den Chasen nicht in einer feuchten oder geschlossenen Umgebung, da dies zu Schimmelbildung am Bambus führen kann.
Diese einfachen Maßnahmen tragen dazu bei, die Effizienz und Qualität Ihres Matcha-Schneebesens zu bewahren und garantieren bei jeder Zubereitung einen perfekten Schaum.
Als natürliches Material bietet Bambus eine geschätzte Lebensdauer von etwa 300 Anwendungen für einen Matcha-Schneebesen, je nachdem, wie gut er gepflegt wird. Durch gute Pflege und regelmäßige Reinigung kann die Lebensdauer verlängert und gleichzeitig die Wirksamkeit erhalten bleiben.
Rezept und Zubereitung von traditionellem Matcha
Die Zubereitung von traditionellem Matcha folgt präzisen Schritten und respektiert die uralte japanische Kunst der Teezeremonie.
Zutaten und Materialien:
- Breite Schüssel zum Schlagen von Matcha
- Bambusbesen (Chasen)-
- Messlöffel aus Bambus (Chashaku)
- Heißes Wasser (köchelnd, zwischen 70°C und 80°C)
- Premium-Zeremonial-Matcha
Vorbereitungsschritte:
1. Erhitzen Sie die Schüssel (optional, aber empfohlen)
Bevor Sie beginnen, gießen Sie heißes Wasser in die Matcha-Schüssel, um sie aufzuwärmen. Dies trägt dazu bei, die richtige Temperatur des Tees aufrechtzuerhalten. Lassen Sie das Wasser ab und trocknen Sie die Schüssel mit einem sauberen Tuch ab.
2. Matcha abmessen
Verwenden Sie etwa 1 bis 2 Chashaku-Messlöffel (oder 1 Teelöffel) Matcha-Pulver. Sie können das Pulver sieben, bevor Sie es in die Schüssel geben, um eine noch glattere Mischung zu erhalten.
3. Heißes Wasser hinzufügen
Geben Sie etwa 60 bis 80 ml heißes Wasser (zwischen 70 °C und 80 °C) in die Schüssel. Die Wassermenge kann je nach gewünschter Stärke des Tees variieren:
Usucha (leichter Matcha): 1 bis 2 Chashaku-Löffel oder 1 Teelöffel Matcha auf 60-80 ml Wasser.
Koicha (dicker Matcha): Mehr Pulver (2 bis 3 Teelöffel) mit weniger Wasser (40–50 ml).
4. Den Matcha verquirlen
Verwenden Sie den Bambusbesen (Chasen), um das Pulver und das Wasser zu vermischen. Halten Sie den Schneebesen mit einer leichten Hand und beginnen Sie kräftig zu rühren, wobei Sie mit Ihrer Bewegung eine „M“- oder „W“-Form bilden. Fahren Sie fort, bis ein feiner, homogener Schaum auf der Oberfläche entsteht.
Usucha : Die Mischung sollte eine leichte Konsistenz mit einer dünnen Schaumschicht haben.
Koicha : Kein Schaum, aber eine dickere, fast cremige Textur.
5. Geschmack
Sobald der Matcha gut verquirlt ist, ist er verzehrfertig. Halten Sie die Schüssel mit beiden Händen und genießen Sie langsam in mehreren Schlucken.
Zusätzliche Tipps:
Verwenden Sie Wasser von guter Qualität, damit der Geschmack des Matcha nicht verändert wird.
Die Wassertemperatur ist entscheidend: Zu heißes Wasser kann Matcha bitter machen.
Nehmen Sie sich die Zeit, gut zu verrühren, um eine perfekte Konsistenz zu erhalten, insbesondere wenn Sie ein sehr schaumiges Usucha wünschen.
Dieses einfache, aber präzise Ritual ermöglicht es Ihnen, die Aromen und Vorteile von Matcha optimal zu nutzen.
Lieferung und Kontakt
Kostenlose Lieferung an Relaisstellen in ganz Frankreich ab 35 € (Lieferzeit 3 bis 5 Werktage).
Lieferung an einen Relaispunkt für alle Bestellungen unter 35 €, die Versandkosten betragen 3,90 € .
Lieferung nach Hause per Post, Colissimo oder UPS (Lieferung zwischen 2 und 4 Werktagen): 4,50 € .
Lieferung innerhalb von 24 Stunden Chronopost zu Ihnen nach Hause für alle Bestellungen, die vor 11 Uhr eingehen: 14,90 € .
Bei Fragen können Sie uns jederzeit per E-Mail unter folgender Adresse kontaktieren: contact@aromamatcha.fr
fouet légal
Fouet classique pour préparer le matcha
Très bon produit en bambou de qualité
Parfait pour la préparation traditionnelle du matcha
.