aroma matcha bienfait alternative café caféine catéchine vitamine antioxydant latte infusion

Enthält Matcha Koffein?

Matcha , ein gemahlenes Grünteepulver, das traditionell in der japanischen Teezeremonie verwendet wird, enthält Koffein . Allerdings wird seine Wirkung oft anders wahrgenommen als die von Kaffee, insbesondere aufgrund seiner einzigartigen Zusammensetzung . Hier sind einige wichtige Punkte, um das Vorhandensein von Koffein in Matcha und seine Auswirkungen auf den Körper zu verstehen.

Koffeingehalt

Im Durchschnitt enthält eine Portion Matcha (etwa 1 bis 2 Gramm oder ein Teelöffel) zwischen 30 und 70 mg Koffein, was im Allgemeinen weniger ist als in einer Tasse Kaffee (durchschnittlich 95 mg Koffein). Diese Menge kann je nach Qualität des Matcha, seiner Herkunft und der Anbaumethode variieren. Aroma Matcha Premium Matcha enthält je nach Zubereitung zwischen 50 und 70 mg Koffein, ermöglicht die Zubereitung von Energydrinks und ist eine hervorragende Alternative zu Kaffee .

Möchten Sie Matcha ausprobieren, um seine einzigartigen Vorteile zu entdecken? Entdecken Sie unsere Auswahl an Premium-Matcha und finden Sie die Geschmacksrichtung, die am besten zu Ihnen passt.

Matcha Aroma Premium Zeremonie Kaffee Koffein Alternative Thein Matein

Absorption und Wirkung

Im Gegensatz zu Kaffee, bei dem Koffein schnell absorbiert wird und einen Energieschub auslösen kann, auf den ein plötzlicher Zusammenbruch folgt (oft verbunden mit Nervosität), wird das Koffein in Matcha langsamer an den Körper abgegeben . Dieser Unterschied erklärt sich durch das Vorhandensein von L-Theanin, einer in Matcha enthaltenen Aminosäure, die die Aufnahme von Koffein verlangsamt. Ergebnis: stabilere und nachhaltigere Energie, ohne das Gefühl von „Einbruch“ oder Unruhe.

Koffein und Gesundheit

Die Kombination von Koffein und L-Theanin in Matcha fördert außerdem die Konzentration und Wachsamkeit und reduziert gleichzeitig Stress. Diese einzigartige Verbindung macht Matcha aufgrund seiner kognitiven Wirkung zu einem beliebten Getränk. Darüber hinaus ist Matcha vollgepackt mit Antioxidantien , einschließlich Katechinen, die zusätzliche Vorteile bieten, einschließlich der Gesundheit des Herzens und des Stoffwechsels.

Alternatives Kaffeearoma, Matcha, energetisierendes Koffein, Grüntee-Pulver, Japan

Wer sollte seinen Verbrauch überwachen ?

Obwohl das Koffein in Matcha von vielen Menschen besser vertragen wird, ist es wichtig, dass diejenigen, die empfindlich auf Koffein reagieren ( Schwangere, Menschen mit Angstzuständen oder Schlaflosigkeit ), ihren Konsum anpassen. Matcha kann immer noch eine sanftere Alternative zu Kaffee sein, aber es ist weiterhin wichtig, auf Ihren Körper zu hören und dieses Getränk in Maßen zu konsumieren.

Ja , Matcha enthält Koffein, aber seine Wirkung wird dank L-Theanin gemildert und verlängert . So profitieren Sie von nachhaltiger Energie und verbesserter Konzentrationsfähigkeit ohne die unerwünschten Nebenwirkungen, die oft mit dem Kaffeekonsum einhergehen. Wenn Sie nach einer sanfteren, ausgewogeneren Alternative zu Kaffee suchen und gleichzeitig wachsam und voller Energie bleiben, könnte Matcha die perfekte Lösung sein.

Genießen Sie seine stimulierende Wirkung, während Sie ein Getränk genießen, das reich an Antioxidantien ist. Entdecken Sie hier unsere Angebote!

Zurück zum Blog